Mergui Archipel als Zwischenstopp??

ygy4u

Ich habe heute einen Artikel gelesen über das Mergui Archipel. Die Beschreibung von unberührter Natur hört sich dabei wirklich traumhaft an. Jedoch gibt es aktuell noch keine ärztliche Versorgung und nur wenige bis gar keine Hotels. Ich habe zwar einige Bootstouren gesehen, die jedoch sehr teuer waren.

Aktuell ist es anscheinend nur etwas für sehr Abenteuerlustige, aber bevor wir in zwei Jahren losfahren, hat sich hier vielleicht der Tourismus schon etwas entwickelt.

Wir werden das Ziel auf jeden Fall nochmal im Auge behalten!!!

Infos:

http://www.mergui.info/

Das Besondere am Mergui Archipel ist, dass er ab den 1940er Jahren für Touristen geschlossen und erst 1997 wieder für Reisende geöffnet wurde. Somit ist die Region weitgehend unerschlossen und weit ab vom Massentourismus. Sozusagen ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte.

Auf vielen Inseln ist die Natur noch so unberührt, wie sonst nirgends in Südostasien. Vorherrschende Landschaftsformen sind Sandstrände, Regenwald, Felsbuchten, Mangrovenwälder , sowie artenreiche Korallenriffe. Ein Großteil der Inseln ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Außerdem gelten noch viele Inseln als weitgehend unerforscht.

Besuchen Sie den Mergui Archipel um zu tauchen, schnorcheln, segeln, Kajak zu fahren, die Strände zu genießen oder von Insel zu Insel zu hüpfen, um diese zu erkunden. Derzeit kann die Inselwelt des Mergui Archipels nur von Kawthoung aus bereist werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert