Hier eine super Liste geklaut von: http://wetraveltheworld.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-weltreise-wie-du-deinen-rucksack-richtig-packst/ Danke! 🙂

Backpack & Daypack:

Kleidung warmes Wetter:

Tipp:
Das Multifunktionstuch* macht seinem Namen alle Ehre. Es diente uns als Staubschutz, als Sonnenschutz, als Halsschutz im Flieger, als Schweißband und vieles mehr.

Kleidung kaltes Wetter:

Zum Schlafen:

Unterwäsche:

Schuhe:

Waschzeug:

Für die Nacht:

Tipp:
Wenn Du nicht gerade den Mount Everest besteigst reicht ein 3-Season Schlafsack* völlig aus, wenn’s mal kälter ist, kann man alles aus seinem Rucksack anziehen oder ein warmes Woll-Inlet leihen. Warme Wolldecken gibt’s sonst auch ganz oft zum leihen.

Tipp:
Die Petzl Stirnlampe* ist günstig und kommt bei uns sowohl zum Joggen, zum Wandern, als auch zum Campen zum Einsatz. Für eine Weltreise unverzichtbar!

Was sonst noch wichtig ist Apotheke:

Tipp:
Du hast etwas vergessen? Keine Sorge, Apotheken gibt es überall. Selbst mitten in Nepals Bergen.

Sonne & Stechviecher:

  • 1 x NOBITE Insektenspray* ? mit 50% DEET, deutsche Mittel wie Autan helfen nicht gegen Mücken in Costa Rica oder Thailand
  • 1 x Sonnencreme* ? 30er* und 50er*, je nach Ort. Ist wasserfest und schmiert nicht. Damit beim Wandern der Schweiß die Creme nicht abwäscht. Sonnencreme ist teuer in Südamerika und SOA.
  • 1 x Sonnenbrille*

Nützliches:

Tipp:
Rolle deine Kleidung und sortiere sie in Zip Beuteln. Das ist platzsparend, bietet dir mehr Übersicht und deine Sachen sind doppelt gegen Nässe geschützt.

Technik:

Nützliches Technik Zubehör

  • 1 x WD My Passport externe Festplatte 1TB* zum Sichern der Fotos ? stoßfest z. B. in einer Hülle für ein Navigationsgerät
  • 1 x Mini USB Stick* ? hier hatten wir all unsere persönlichen Daten, wie Kopien der Pässe, Programme wie Photoshop, etc. zum wieder aufspielen gespeichert, falls der Laptop geklaut wird.
  • 0 x „Universal“ Adapter ? wir haben verschiedene getestet und können keinen empfehlen. Sie sind oft zu locker oder passen nicht. Kauf dir lieber einzelne Adapter je nach Land.
  • 1 x Dreifachstecker* ? wenn man zu zweit reist will jeder sein iPhone aufladen und meist gibt es nur eine Steckdose
  • 1 x Iphone 7 plus* ? Habe ich einfach immer dabei. Perfekt für Schnappschüsse und Videos.

Sicherheit:

Tipp:
Der Pacsafe Travelsafe* ist absolut Top gegen Langfinger und Gelegenheitsdiebe. Sowohl für Busfahrten, als auch im Hotelzimmer. Passt perfekt in Dein Daypack und verstaut Laptop, Kamera und alle wichtigen Dokumente.

Gegen Langeweile:

Gegen Langeweile – wenn Du mal keinen Strom hast:

Dokumente:

  • Reisepass
  • Kopien vom Reisepass in jedem Backpack und Daypack
  • Internationaler Führerschein
  • Passbilder für Visa vor Ort
  • Impfpass
  • Flugtickets
  • Mappe für die ganzen Dokumente

Tipp:
Packe die Dokumente in wasserdichte Zip Beutel (1L)* ein. Sicher ist sicher. Außerdem solltest du alle Dokumente einscannen und bei Google Drive oder Dropbox abspeichern. So hast du Zugriff auf deine Dokumente, wenn dir mal etwas abhanden kommt.

Geld:

  • 100 USD in kleinen Scheinen als Bar Reserve
  • 1 x kostenlose DKB VISA Kreditkarte ? die beste Karte zum Reisen, da weltweit kostenlose Bargeldabhebung
  • + evtl. Mastercard, falls VISA nicht akzeptiert wird

Was wir nicht benötigten:

  • 1 x Kompass ? braucht man nicht, wenn man nicht gerade auf dem Weg zum Nordpol ist
  • 1 x Zelt ? kann man sich überall leihen
  • 1 x Isomatte ? kann man sich überall leihen
  • 1 x Sigg Flasche 1 Liter ? Haben wir uns nur in Nepal vor Ort gekauft und dem Guide nach dem Trek geschenkt.
  • 1 x Schnorchelzeug (In Australien kauften wir uns günstig Schnorchelzeug. Gerade am Great Barrier Reef willst du nämlich den Durchblick haben und keine angesabberten Schnorchel im Mund haben.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert