Tja das mit den Weiterflügen ist so eine Sache…manche Länder erfordern das Vorweisen eines Weiterfluges, manchmal sind es aber auch die Airlines. Um sicher zu gehen hat man am besten immer einen Weiterflug. Allerdings nimmt dies einem natürlich die Flexibilität. Was nun?
Es gibt verschiedene Lösungen:
- Ticket mieten z.B. https://bestonwardticket.com. Hier muss man jedoch beachten, dass das E-Ticket nicht für alle Routen verfügbar ist. Das kann bedeuten das man nur eine Reservierung bekommt, die häufig an der Grenze abgelehnt wird. Was man bekommt ist leider auf der Seite beim Buchen nicht ersichtlich.
- Günstiges „Wegwerf“-Ticket buchen
- Günstige Busfahrt buchen – scheint auch nicht IMMER akzeptiert zu werden
- Stornierbaren Flug buchen
- Erstattungsfähigen Flug buchen (https://www.travelocity.com/ -> advanced Options „refundable flights“)
Folgende Länder benötigen auf jeden Fall einen Weiterflug:
- Thailand
- Brasilien
- Costa Rica
- Indonesien (inkl. Bali)
- Neuseeland
- Panama
- Peru
- Philippinen
- USA
- sowie einige Karibik-Staaten
Im Zweifel vorher bei der Airline erkundigen bzw. beim Auswärtigen Amt.
Quelle: http://www.flocutus.de/one-way-einreise-weiterflug/