Bangkok was für ein Moloch!

Das hört man zumindest von vielen Reisenden, wenn sie einen Stop-Over in Bangkok einlegen und ein paar Tage in der Megacity verbringen. Anscheinend waren diejenigen aber noch nie in Kathmandu – Für uns war die Stadt eine totale Erholung! Kein Strassenchaos, saubere Taxis (sogar mit Anschnallgurten!) und sogar die Möglichkeit das Fenster zu öffnen, ohne seine Lungen innerhalb von Sekunden durch Abgase und Staub zu füllen.

Gleich nach der Ankunft in unserem kleinen, sehr netten Hostel am Rande eines Khlongs (Thailändisch für Kanal) das nahe der Khoasan Road lag, machten wir uns auf ins Nachtleben von Bangkok. Wir waren begeistert!! Gleich im erstbesten Restaurant bestellten wir, worauf wir uns schon lange gefreut hatten. Tiger Bier, frittierten Tintenfisch, Papaya Salat, Green Thai Curry und als Desert Mango Sticky Rice ? WOW!!! Yummy!!!

Auch der nächste Tag startete mega, mit einem Chicken Murtabak zum Frühstück; ein Gericht, das ich in meiner Zeit in Singapur kennengelernt hatte und „zufällig“ entdeckt hatte ?

Frisch gestärkt ging es auf zur Walking Tour durch Bangkok. Dabei faszinierte uns besonders, wie sich die Religion, sichtbar durch die unzähligen Tempel, in das alltägliche Leben und in das Stadtbild integrieren. Die Menschen schienen gerne in die Tempel zukommen und wir haben das Beten und die Rituale weniger als Bürde wahrgenommen, als als selbstverständlich und dazugehörig. Interessant fand ich auch, wie stark doch der Buddhismus mit dem Hinduismus verwoben ist und wie gut die beiden Religionen in Bangkok friedlich koexistieren.

Am Abend hatten wir uns einige der zahllosen Rooftop Skyline Bars rausgesucht. Da wir jedoch keine festen Schuhe dabei haben (außer die nicht sehr schicken Wanderschuhe) mussten wir uns bei der Auswahl auf ein paar wenige Bars beschränken. Im Enddefekt war das unser Glück, da wir nur so die kleine, aber sehr schicke Speakeasy Skybar auf dem Muse Hotel fanden. Wir schnappten uns ein Grab Taxi (Asiatisches Uber) und nach einem kurzen, peinlichen Moment durch den Gang der super schicken Lobby mit unseren einfachen Backpacker Klamotten und FlipFlops, waren wir angekommen. WOW Wahnsinn!! Neben super leckeren Cocktails (leider nicht ganz für Backpacker Budgets geeignet, aber ausnahmsweise mal ;-)) und sehr bequemen Sitzmöglichkeiten war die Aussicht auf die Skyline wirklich atemberaubend. Das ganze Hotel und die Kleidung der Kellner war im Stil der 20 Jahre gehalten, was einen ganz besonderen Charm hatte. Der Abend hat uns einmal mehr die schöne Zeit, die wir gerade haben, vor Augen geführte.

Anschließend endete der Abend mit einem schönen großen Chang und wieder mal leckerem Thai Essen.

An unserem zweiten Tag in Bangkok ging es nun zum Königspalast. Leider gibt es hier sogar für Männer die Vorschrift: keine Shorts! ? (Normalerweise haben nur Frauen das Problem, zum Leidwesen von Simone ?) Meine totschicke lila Thaihose seht ihr hier:

Auch wenn der Preis gerade für Thai Verhältnisse wirklich extrem ist (15 EUR), ist der Bau doch sehr faszinierend, was man an den Menschenmassen vor dem Palast schon von Weitem erkennen kann.

Nach einem heftigen Regenschauer machten wir uns dann auf in unser neues Hostel, das in der Nähe der Busstation liegt. Die Station ist etwas außerhalb des Zentrums, aber eine gute und günstige Möglichkeit mit dem Bus 999 nach Koh Chang zu kommen. Eine Insel im Südosten von Bangkok, die die nächsten zwei Wochen unseren Durst nach Sonne, Strand und einer kurzen Auszeit stillen soll (sofern das Wetter mitspielt ?), bevor unsere Tour in unser nächstes Reiseland weitergeht.

Wir (vor allem ich) können es nicht abwarten, endlich unsere Füße in das kalten Nass zu stecken und die Seele baumeln zu lassen ? ? ?? ?

Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert