Unsere letzten Tage in den Phillipinen waren wirklich traumhaft. Zumindest für den Teil, der nicht zum dritten Mal Fieber innerhalb von drei Wochen hatte…Auf Boracay gibt es noch immer den schönsten , weißesten und feinsten Strand, den wir je gesehen haben. Leider ist die Insel mittlerweile aber ziemlich überlaufen (hauptsächlich Koreaner und Chinesen). Hier hatten wir auch die Gelegenheit noch etwas Zeit mit Markus Kumpel zu verbringen und gemeinsam das leckere philippinische Junkfood auszuprobieren ? Auch der obligatorische Sonnenbrand ließ nicht lange auf sich warten (ja auch nach 2 Monaten reisen, bekommt man immer noch Sonnenbrand, wenn man sich nicht eincremt ?)


Nach dem Intermezzo im Badeparadies ging es für uns dann in Weltreiseland Nummer 5- Taiwan- und genauer gesagt nach Taipeh. Dass wir so begeistert sein würden, hätten wir nicht gedacht ….es ist der Wahnsinn! Wir lieben es hier!





Die Menschen sind wirklich extrem freundlich und aufgeschlossen. Auch die Kommunikation in Englisch ist fast immer ohne Probleme möglich. Da war es schon eine Ausnahme, dass wir an unserem ersten, als wir in einem kleinen Restaurant waren, alles auf taiwanisch geschrieben war, keine Bilder auf der Karte zu finden waren und die Mitarbeiter auch kein Wort englisch sprechen konnten. Das ist aber wirklich selten und selbst hier konnten wir uns auf die Hilfsbereitschaft der Taiwaner verlassen, sodass wir am Ende eine ausgezeichnete Nudelsuppe und super leckere Teigtaschen bekamen.


Das Wetter in Taiwan ist richtig angenehm, mit 20 Grad und ohne Luftfeuchtigkeit lässt es sich wirklich gut aushalten. Wir hatten sogar schon Glück und bis zu 26 Grad und Sonnenschein. Aber das Beste ist, dass die Taiwanesen absolute Foodies sind. Das heißt, es dreht sich alles ums Essen…also genau das Richtige für uns ? Selbst vor dem Stinky Tofu (vergorener Tofu), den man hier überall auf den unzähligen Nachtmärkten finden kann, ist Markus nicht zurückgeschreckt, was zu einem mehrtägigen Kussverbot führte ?





Oft fühlt sich Markus mehr an Japan erinnert, als an China. Alles ist sehr sauber, aufgeräumt und organisiert. Die Auswahl der Hostels gestaltet sich zum Beispiel wirklich schwierig, da alles mit über 9 von 10 Punkten bewertet ist. Unser Hostel, in dem wir eine Art Schlafkabine hatten, war dann auch wirklich toll und die Mitarbeiter der Hammer. Auch der Bus, in dem wir uns gerade an unserem achten Tag in Taiwan befinden, ist perfekt organisiert, mega sauber und komfortabel. Dass es hier überall kostenloses Wifi gibt, ist hier übrigens selbstverständlich, auch im Bus!
Nachdem wir die ersten beiden Tage das Zentrum von Taipei erkundet hatten, zog es uns am dritten Tag bei traumhaftem Wetter auf einen kleinen Berg (den Elefanten Hügel), von wo aus das Taipeh 101 (ehemals das höchste Gebäude der Welt…also wirklich sehr hoch) und die Stadt sehr schön zu überblicken sind. Nach einem kurzen 20 minütigem Weg über Treppen waren wir da…mega!! Die Aussicht war atemberaubend!



Für die nächsten Tage hatten wir uns für 5 Tage per Airbnb ein Appartement im nahegelegenen Kurort Xinbeitou gemietet. Der Ort lässt sich, wie alles in Taipeh einfach per MRT (UBahn) in 30 Minuten erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel sind übrigens richtig günstig. Die Fahrt kostete nur 1 Euro pro Person! Der Ort selbst ist bekannt für seine heißen Quellen, was man direkt merkt wenn man an der Station aussteigt, überall riecht man die schwefelhaltigen heißen Quellen. Puh ? Die 5 Tage waren wirklich schön, auch wenn wir aufgrund des Wetters in den Bergen mal wieder vor einer Bergspitze kapitulieren mussten. ? Besonders faszinierend ist, wie schnell man von Taipeh aus in den Bergen und der Natur ist und wie schnell man auf der anderen Seite an der Küste und am Meer ist; zwei komplett verschiedene Welten. An der Küste kann man neben den obligatorischen Fressständen mit einer Menge „Seafood“, alte Forts aus der Zeit der Spanier, Holländer und Briten erkunden, die auch hier in Taiwan längere Zeit herrschten.




Unseren ursprünglichen Plan, eine Wanderung im Nationalpark in den Bergen im Osten der Insel, mussten wir leider aufgeben, weil die Wettervorhersage nicht wirklich zum Wandern einlädt. Dafür sind wir nun auf dem Weg in den Südwesten, da wir ein holländisches Pärchen getroffen haben, die von der alten Hauptstadt Tainan an der Westküste Taiwans so schwärmten und außerdem der Wetterbericht 26 Grad und Sonne vorhersagt ?
Soo noch 3 Stunden Busfahrt, in der Simone bereits jetzt von einem Leben in Taiwan mit endlosen Nachtmärkten und den besten Dumplings der Reise träumt. ???
Bis bald
Markus & Simone
Sieht lecker aus …. das Essen.
Verhungert siehst Du jetzt auch nicht aus (s. Bild vom Strand) 😀
Ja wir lassen es uns schon gut gehen ?