Memphis – die Stadt in den USA, die mehr als alles Andere für Elvis und Rock-and-Roll steht. Eine kleine verschlafene Stadt, die ausschließlich von der Legende lebt. Gerne hätten wir dort die Elvis Villa besucht und mehr vom „King“ gesehen, aber leider waren die Eintrittspreise so horrend, dass wir unser Geld lieber in das Musik Museum und den Diner investiert haben. Dort war angeblich Elvis immer Spareribs essen. Nicht die Besten auf unserer Reise aber trotzdem sehr lecker 🙂


Das Musik Museum hat uns aber sehr begeistert, da das Museum die Geschichte vom Blues erzählt und wie Elvis aus diesem, durch die damalige afrikanische Bevölkerung erfunden, Rock and Roll gemacht hat. Viele seiner Lieder entstammen dabei aus dem Blues. Wirklich eine tolle „Reise“ durch die Musikgeschichte, die uns den „King“ ein bisschen näher gebracht hat. 🙂


Neben Elvis und seiner Geschicht, steht Memphis aber für ein weiteres Stück amerikanische Geschichte. Am 04. April 1968 wurde vor dem Lorraine Motel der Bürgerrechtler und Prediger Martin Luther King bei einem Anschlag getötet. Das Motel ist heute ein Museum und dient als Gedenkstätte für diesen großen Mann.


Uns hat es in Memphis wirklich sehr gut gefallen…viel Geschichte in einem ruhigen Städtchen. Zudem ist Memphis direkt am Mississippi gelegen, wo die historisch aussehenden Raddampfer einen herrlichen Flair erzeugen und einen zurück in die Vergangenheit schicken.

Zu guter Letzt noch ein Highlight von Memphis. Die Stadt liegt nämlich auf dem Southern-BBQ-Trail, was sich Markus natürlich nicht entgehen lassen konnte. Das Memphis Barbecue Co. Restaurant hat schon einige Preise abgesahnt und ist als Anlaufstelle für unglaublich saftige Ribs wärmstens zu empfehlen. So 🙂




Übrigens liebt Simone seit dieser Zeit nun ebenfalls BBQ-Ribs 😛
So…next Stop..Cowboys und Country Music…
Simone und Markus