Für uns ist es auf Reise immer wichtig, die Möglichkeit zu haben ins Internet zu gehen. Sei es um am Flughafen einen sicheren Uber Fahrer zu bestellen, bei Google Maps zu navigieren oder kurzfristig noch schnell ein Hostel zu buchen. In der Vergangenheit haben wir dazu immer ein WLAN Hotspot z.B. im Cafe oder ähnliches gesucht, was aber je nach Land nicht immer so einfach war.
Nun gibt es aber in 2022 die Möglichkeit einer E-SIM. Das heißt man benötigt keine physische SIM Karte mehr, sondern kann z.B. per QR Code einfach eine SIM Karte beim lokalen Provider aktivieren.
Am günstigsten ist vermutlich immer ein lokaler Provider, den man dann aber erst suchen muss und dort dann registrieren etc. Diesen Aufwand würde ich uns gerne dieses mal ersparen. Hierzu gibt es nun Firmen wie SURFROAM und BNESIM. Diese bieten eine weltweite Abdecken (meisten Länder).
SURFROAM z.B. bietet in 150 Ländern Data zu nutzen und dabei lediglich den Verbrauch zu bezahlen. Beispielsweise Thailand kosten 0,01 € pro MB. Nicht gerade günstig, aber wer wenig surft und Data nur für dringende Anliegen benötigt sicherlich eine gute Alternative.
BNESIM hat dagegen attraktive Packages die per App einfach für das jeweilige Land bestellt werden kann. z.B. 5 GB für 17,10 € in Thailand (im Vergleich SURFROAM 50 €).
weitere Anbieter sind
- airalo.com
- airhubapp.com
- travel.flexiroam.com
- gigsky.com
- globalesim.app
- de.holafly.com
- knowroaming.com
- mtxc.eu getnomad.app
- redteago.com
- esim2fly.com
- simtex.io
- yesim.app
Eine gute Übersicht hierzu finden ihr hier.
Für welchen Anbieter wir uns dann entschieden haben und wie unsere Erfahrungen dazu sind, werden wir dann in einem spätere Beitrag berichten.
Markus